Forst

Zuständigkeiten / Aufgaben: 

  • Waldpflege und Holzernte im Gemeindewald
  • Schlaganzeichnung und Bewilligungen im Privatwald
  • Forstschutz- und Forstpolizei
  • Holzlogistik Wärmeverbund Lenzeheide
  • Forstliche Öffentlichkeitsarbeit

Das Forstamt Vaz/Obervaz bildet zusammen mit dem Forstamt Lantsch/Lenz das Revierforstamt Obervaz/Lenz mit Sitz in Lenzerheide. 

Der Wald der Gemeinde Vaz/Obervaz erstreckt sich von der Schynschlucht über Obersolis bis zur Wasserscheide Valbella Höhe und Alp Stätz. 

Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Entwicklung des Natur- und Erholungsraumes in der Ferienregion Lenzerheide.

Informationsblatt des Amts für Wald und Naturgefahren zu Holznutzungen im Privatwald

Das Forstrevier Vaz/Obervaz ist ein nach ökonomischen und ökologischen Kriterien geführter Betrieb mit dem Ziel, die Wälder zu erhalten, ihre Pflege zur Wahrung und Verbesserung der Schutz- und Wohlfahrtsfunktionen sicherzustellen und ihre Bewirtschaftung im Interesse der Eigentümer und der Öffentlichkeit zu fördern. 

Mitarbeiter
31 Sandro Sutter 2021 Sundroina PicturesR06A4702 2

Sutter Sandro

Revierförster

081 385 21 60

Waldflächen
Gesamtes Gemeindegebiet4245 ha
Hochwald988 ha
Gebüsch42 ha
Weiden und Unproduktiv185 ha
Gesamte Waldfläche Gemeindewald1215 ha
Gesamtfläche Privatwald (ca.)120 ha
Vorrat
Inventar 1993 von Hochwald
290000 Stück
260000 Tfm (Festmeter)
Baumarten
Fichten88 %
Lärchen7 % (Obervaz / Schyn / Solis)
Föhren4 % (Schyn / Solis)
Weisstannen1 % (Schyn / Solis)
Hiebsatz & Nutzholz
Hiebsatz pro Jahr2300 Tfm (Festmeter)
Rundholzin verschiedenen Qualitäten, Längen bis 12 ml - nach Massliste

Kontakt Forstverwaltung
Telefon 081 385 21 60
E-Mail forstamt-vaz@vazobervaz.ch